Aufgaben des Gerichts
Das Amtsgericht Duderstadt ist mit folgenden Verfahren der ordentlichen Gerichtsbarkeit betraut:
Beratungshilfesachen
Betreuungs- und Vormundschaftssachen einschließlich Adoptions- und Pflegschaftssachen
Familiensachen wie z.B. Ehesachen (Scheidungen und Aufhebungen einer Ehe) und sonstigen Familiensachen (Elterliche Sorge, Unterhaltsklagen, Umgangsregelungen, Kindschaftssachen)
Grundbuchsachen wie z.B. Eintragung von Eigentumsänderungen oder Grundschulden
Hinterlegungssachen
Landwirtschaftssachen
Nachlasssachen wie z.B. Verwahrung und Eröffnung von Testamenten und Erteilung von Erbscheinen
Ordnungswidrigkeitsverfahren
Strafsachen wie z.B. Verfahren vor dem Strafrichter, Jugendrichter
Urkundssachen
Wohnungseigentumssachen
Zivilprozesssachen wie z.B. Zivilverfahren bis zu einem Streitwert von 5.000 Euro, Mietstreitigkeiten
Zwangsvollstreckungssachen wie z.B. Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse, Zwangsversteigerungen
Für folgende Verfahren ist das Amtsgericht Duderstadt nicht mehr zuständig, da diese an bestimmten Amtsgerichten zentralisiert worden sind:
Insolvenzverfahren zuständig ist das Amtsgericht Göttingen, Berliner Straße 8, 37073 Göttingen.
Mahnsachen zuständig ist das Amtsgericht Uelzen, Veerßener Straße 49, 29525 Uelzen.
Registersachen zuständig ist das Amtsgericht Göttingen, Berliner Straße 8, 37073 Göttingen.
Das Zentrale Vollstreckungsgericht Niedersachsen ist zuständig für die Führung des Schuldnerverzeichnisses und für die Vermögensauskünfte für das Bundesland Niedersachsen.
Erreichbarkeit des zentralen Vollstreckungsgerichts:
Kaiserbleek 8, 38640 Goslar
Tel.: 05321/68500