Niedersachsen klar Logo

Das neue Lindengericht –ein „Mai-lenstein“ zur Erhalt des Duderstädter Amtsgerichts?

Am 04. Mai 2006 hat sich die niedersächsische Justizministerin Elisabeth Heister-Neumann
wie versprochen Zeit zum Pflanzen einer Gerichtslinde im neu gestalteten Hof des Duderstädter Amtsgerichts genommen.

Unter Beifall von politischen Amtsträgern, der hiesigen Anwaltschaft sowie Kolleginnen und Kollegen aus der Justiz,
wurde mit kräftigen Spatenstichen eine Gerichtslinde Ihrer Bestimmung übergeben, die an das ehemalige Westergericht
vor den Toren Duderstadts, welches unter Linden abgehalten wurde und deshalb auch die Bezeichnung "Lindengericht" erhielt,
erinnern soll.

Den Ursprung für diese Pflanzaktion verdanken wir unserem Stadtoberhaupt und nunmehr Lindenpaten Wolfgang Nolte.
Dieser hat im letzten Jahr -im Zuge der Feierstunde zum Abschluss der Gerichtsrenovierung- den Vorschlag des staatlichen
Baumanagements, eine Gerichtslinde im Hof zu pflanzen, spontan aufgegriffen und Frau Heister-Neumann herzlich zum
1. Spatenstich nach Duderstadt eingeladen. Er brachte -obwohl er von seiner Patenschaft vorab keine Kenntnis hatte- ein
Gemälde als Patengeschenk mit, welches ein Familienmitglied einer alten Duderstädter Juristenfamilie zeigt.

Selbstverständlich durften auch die passenden Worte zur Pflanzaktion nicht fehlen. Während die Justizministerin genauso wie
unsere Direktorin Hannelore Franz zeitgemäß mit Hilfe der Suchmaschine "Google" im Internet recherchierten, um die Reden
vorzubereiten, besann sich der Präsident des Landgerichts Göttingen Klaus Henning seiner lyrischen Erinnerungen und trug
zum Abschluss das folgende Gedicht nach Theodor Storm vor:

Im Hof des Amtgerichtes
da fehlt ein Lindenbaum
zur Pfleg‘ des Angesichtes
vom Hause, dicht am Zaun.

Herr Nolte hat geraten
zu pflanzen solch’ ne Zier
drum greifen wir zum Spaten
zu des Gerichts Plaisier.

Der Umbau hier am Hause
kommt damit jetzt zum Schluss.
Durch Krach und Staubgebrause
gab’s lang genug Verdruss.

Ich wünsch Gericht und Linde
zu jeder Zeit viel Glück
sie mögen wachsen, wirken
als Duderstadts Schmuckstück.

Diesen Wünschen schließen wir uns an und hoffen, diesen Baum noch viele Jahre im Hof unseres schönen Amtsgerichts bewundern zu dürfen.
Es war eine rundherum gelungene Veranstaltung!

Ministerin  
Gerichtslinde1  
Gerichtslinde2  
Gerichtslinde3  
Gerichtslinde4  
Gerichtslinde5  
Gerichtslinde6  
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln